Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter HVHS Seddiner See Spätsommer 2025

Newsletter HVHS Seddiner See Spätsommer 2025

 

Alles im Grünen

Spätsommer 2025

 

 

 

Grußwort

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

 

 

gestern, am 15. September, wurde der internationale Tag der Demokratie begangen. Dieses Jahr heißt das Motto: „Stärkung der nächsten Generation“. Demokratie muss man erlernen und immer wieder erleben. Deshalb haben wir bei unserer diesjährigen Familienwoche auch die Kleinen immer wieder zu Wort kommen lassen. Sie durften mitbestimmen, wenn die Frage hieß „basteln“ oder „baden“? Sie erlebten, wie im sozialen Miteinander von Großen und Kleinen unterschiedliche Interessen auf einen Nenner gebracht werden. Und sie stellten fest: wer am Anfang fremd ist, findet sich im gemeinsamen Tun schnell zusammen und schließt sogar Freundschaften. Die Erwachsenen haben es vorgemacht, wie gegenseitige Wertschätzung und Respekt für alle etwas Gutes bewirkt.

Sie wollen auch mit Ihrer Familie dabei sein? In den Herbstferien bieten wir wieder eine Familienwoche an – schauen Sie doch einfach mal auf unsere Website oder nutzen den Link. Anmeldungen nehmen wir gern entgegen. 

 


Antje Pecher

Direktorin

 

 


O´zapft is - der Seekeller im neuen Gewand

Es wurde aber auch mal Zeit, wir haben die alten Stühle und Tische aus der Entstehungszeit unseres Hauses – es werden jetzt 32 Jahre – ausgetauscht. Unsere Gäste können sich ein frisches Helles an der Theke zapfen oder ziehen sich zum gemütlichen Plausch auf einer der neuen Sitzecken zurück. Sofas in elegantem Graugrün, bequeme Stühle und die dazu passenden Bistrotische laden zum abendlichen Miteinander ein. Sie können auch dabei sein, vielleicht bei Ihrem nächsten Bildungszeit-Seminar oder einem der Weiterbildungskurse der BLAk.

 


 OptimisMUT

 

 

‍Kein Druckfehler, sondern unser aktuelles Projekt in 2025!


Mut machen. Mut haben. Optimistisch bleiben. Unser diesjähriges Projekt will es wissen: Was macht Mut? Was beflügelt uns? Wo denken wir positiv? Beim abendlichen Miteinander im neu gestalteten Seekeller kommt man auf neue Gedanken und lässt sich inspirieren. Wir sammeln Meinungen und posten diese auf unserem Mut-Board: ganz real und in Farbe. Wenn Sie mögen, schreiben Sie uns, dann kommt Ihr ermutigender Beitrag dazu, selbstverständlich anonym.



Arme ritter - lecker, lecker


Die FamilienWoche und der Tag der Demokratie

Wer verquirlt das Eigelb mit der Milch, wer taucht die trockenen Brotscheiben hinein, wer holt sie wieder heraus und backt sie in der Pfanne? Da ist Teamarbeit gefragt, ganz so, wie im richtigen Parlament, wo in Arbeitsgruppen nach Lösungen gesucht wird. Am 15. September wird jährlich der Internationale Tag der Demokratie begangen - ganz gut, wenn schon die Kleinen mal üben können, wie das geht. Im gemeinsamen Tun entstanden leckere Snacks für den Nachmittag, die Groß und Klein gemundet haben.


Bildung-Bildung-Bildung

Da war doch was.... bei uns können Sie Ihre PC-Kenntnisse auffrischen, es sind noch einige Plätze frei: Sie lernen oder wiederholen den Aufbau und die Einsatzmöglichkeiten von Excel und alles rund um Word. Es können auch einzelne Tage gebucht werden.


Und noch mehr von uns auf Instagram

Storys, Reels und andere Beiträge



 


aus den Fachbereichen: Landaktiv und Agraraktiv

Unsere Kollgeinnen sind wieder in den Regionen unterwegs und klären die Schülerinnen und Schüler über die "Grünen Berufe" auf: Sie buttern, mahlen Getreide und berichten, wie sich die Landwirtschaft gewandelt hat. Sie können gebucht werden: fragen Sie gern mal bei uns an. 

 


Was kommt ...

Weitere Angebote folgen - ein Blick auf unsere Website verrät Ihnen mehr....